
Impfstofftest gegen Corona (Symbolbild)
Foto: Michael Weber IMAGEPOWER / imago images/Michael WeberWährend der Studie zu einem Corona-Impfstoff des Pharmakonzerns AstraZeneca in Brasilien ist ein Proband gestorben. Dies bestätigte die brasilianische Überwachungsbehörde für Gesundheit, Anvisa, der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Zuvor hatten brasilianische Medien darüber berichtet. Den möglichen Impfstoff hatte der britisch-schwedische Konzern in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford entwickelt. Nach eigenen Angaben war die Anvisa bereits am Montag darüber informiert worden. Die Empfehlung laute, die Tests fortzusetzen. Der Fall werde derzeit geprüft, Daten über Freiwillige müssten vertraulich behandelt werden.
Dem Fernsehsender "CNN Brasil" zufolge handelt es sich bei dem Toten um einen 28 Jahre alten Mann aus Rio de Janeiro, der wegen Komplikationen im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben sei. Die brasilianische Zeitung "O Globo" berichtete unter Berufung auf Quellen, die aus rechtlichen Gründen nicht genannt werden wollten, dass der betreffende Freiwillige nicht den Impfstoff, sondern ein Placebo bekommen habe. Das berichtete auch die Nachrichtenagentur Reuters. Offiziell äußerten sich zu dieser Frage zunächst weder das Labor noch die Testzentren oder die Anvisa.
Die Universität Oxford bestätigte, die Tests fortsetzen zu wollen. In einer Mitteilung erklärte die Universität, dass es nach sorgfältiger Beurteilung "keine Bedenken bezüglich der Sicherheit des klinischen Versuchs gegeben habe". Unter Berufung auf eine anonyme und mit dem Thema vertraute Quelle berichtete Reuters, die Studie würde nicht fortgesetzt, hätte der Verstorbene den möglichen Impfstoff erhalten.
AstraZeneca musste Studie im September unterbrechen
AstraZeneca hatte die klinische Studie für seinen vielversprechenden Corona-Impfstoff im September vorübergehend gestoppt - offenbar nicht zum ersten Mal. Das Vakzin AZD1222 zählte bis dahin zu den aussichtsreichen Kandidaten unter den potenziellen Corona-Impfstoffen. Sollte sich ein Zusammenhang des Todes des Freiwilligen mit dem Impfstoff herausstellen, wäre dies ein schwerer Schlag für das Projekt.
Der Impfstoff wird derzeit von der europäischen Arzneimittelbehörde EMA in einem sogenannten Rolling-Review-Verfahren geprüft. Bei diesem Verfahren werden Daten aus der klinischen Prüfung fortlaufend eingereicht und bewertet. Mit AstraZeneca hat die EU bereits einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Impfdosen geschlossen.
https://ift.tt/3dOFuhp
Deutschland
Bagikan Berita Ini
Related Posts :
Politiker, Ärzte und Polizei fordern - Böllerverbot zu Silvester - BILD Politiker, Ärzte und Polizei fordern | Böllerverbot zu Silvester Silvesterfeuerwerk in Frankf… Read More...
AfD: Strafbescheide in Höhe von 500 000 Euro in Spendenaffäre - Süddeutsche Zeitung Ihre Parteispenden-Affäre könnte die AfD teuer zu stehen kommen: Nach Informationen von WDR, NDR… Read More...
Die meisten Schüler stecken sich nicht im Klassenzimmer an - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung Blick durch das geöffnete Fenster in einen Klassenraum der Karl-Rehbein-Schule in Hanau Bild: Luc… Read More...
News von heute: Gefeuerter Cyber-Sicherheitschef Krebs nennt Auftritt von Trumps Anwalt "gefährlich" - STERN.de 19.11.2020, 22:36 Uhr Spendenaffäre: AfD soll mehr als 500.000 Euro Strafe zahlen +++ Scharfe Kri… Read More...
Infektionsschutzgesetz: Die wichtigsten Fragen und Antworten - BR24 Was wird zu Schutzmaßnahmen festgeschrieben? Das neue Infektionsschutzgesetz enthält erstmals einen… Read More...
0 Response to "Coronavirus: Teilnehmer von Impfstoffstudie in Brasilien gestorben - DER SPIEGEL"
Post a Comment